
Hauptgebäude mit einem Türmchen « das Krankenhaus ». Das Gebäude soll eine Niederlassung des Krankenhauses in Macon gewesen sein.
Im Zuge der Renovierung des Turmdaches sind die Konsole und die Stützstrebe entfallen, die das Steindach getragen haben.
La Charité ist ein typisches Bauwerk für den Anfang des 16. Jahrhunders, die Nebengebäude sind aus dem 19. Jahrhundert.


Der « bailli » war, in der Monarchie, ein Vertreter der Rechtssprechung, der den Willen des Königs oder des Prinzen in der « bailliage » vertrat, der die Rechtsprechung und die Verwaltung in seinem Namen kontrollierte. Es handelte sich um die Entsprechung unserer jetzigen Präfekten.